Thomas Binggeli

Thomas Binggeli

Thomas Binggeli startete als Fahrradhändler und ist heute Fahrradentwickler. Neben der Eigenmarke Thömus erlangte er durch die Erfindung des Stromer 2009 Bekanntheit. Im Juni 2023 lancierte Binggeli mit dem «Twinner» ein revolutionäres Speed Pedelec, inklusive Spin-off, um die urbane Mobilität zu unterstützen und weiter voranzutreiben. Mit der Initiierung der Stiftung Swiss Bike Park engagiert sich Thomas Binggeli dafür, die Schweiz für Velofahrer:innen besser zu machen.

Stefan Dürig

Stefan Dürig ist seit Januar 2020 Vorsitzender der Geschäftsleitung der GVB. Zuletzt war er Geschäftsleiter der Post Immobilien Management und Services AG auf Stufe Konzern. Sein Fokus liegt darauf, gemeinsam mit dem GVB-Team Kund:innen zu begeistern. Er treibt die Digitalisierung im Unternehmen konsequent voran, engagiert sich in Nachhaltigkeitsvorhaben und neuen Lösungen im Ökosystem Gebäude. Davon profitieren nicht nur Kund:innen, sondern die Gesellschaft als Ganzes.

Severin Trösch

Severin Trösch ist Data Science Experte und Head of AI bei Wüest Partner. Seine Arbeit involviert Datenanalysen sowie Machine-Learning und AI-Anwendungen in verschiedensten Bereichen. Severin Tröschs Hintergrund liegt in der physiologischen Forschung und er war jahrelang als Dozent für Statistik sowie Forschungsmethoden tätig.

Robert Weinert

Robert Weinert ist Partner und Head of Research bei Wüest Partner. Seine Arbeit konzentriert sich unter anderem auf klassische und neuartige Datenanalysen sowie auf Prognosen in den verschiedenen Feldern des Immobilienmarkts. Robert Weinerts akademischer Werdegang umfasst das Studium und eine Promotion an der Universität St. Gallen. Er ist Verfasser mehrerer Fachartikel über den Immobilienmarkt und doziert regelmässig an Fachhochschulen und Universitäten.

Stefan Fahrländer

Stefan Fahrländer, Volkswirt (Uni Bern), arbeitete bei Wüest & Partner in Zürich. Als Militärbeobachter (UNTSO) im Nahen Osten tätig, studierte er an der ETH Zürich (angewandte Statistik), promovierte in Bern und gründete 2006 Fahrländer Partner Raumentwicklung. Neben seiner Tätigkeit als Dozent an verschiedenen Universitäten ist er Vorstandsmitglied der REIDA und Geschäftsführer von REMMS.

Christoph Dewald

Christoph Dewald ist Experte im Themenfeld der Nachhaltigkeit. Er fokussiert sich speziell auf die Schwerpunkte Sustainable Real Estate & Construction, Sustainable Finance, Corporate Sustainability & Non-Financial Reporting. Mit seiner langjährigen Erfahrung hat er bereits zahlreiche Grossprojekte im Nachhaltigkeitsbereich erfolgreich geleitet und umgesetzt.

Sabrina Gnägi

Sabrina Gnägi arbeitet seit mehr als sechseinhalb Jahren bei der Previs Vorsorge als Immobilienbewirtschafterin und betreut mit ihrem Team Mietliegenschaften im Raum Biel Seeland. Der Vermietungsprozess, die Korrespondenzführung zu Mietparteien oder die Entgegennahme von Mieteranliegen nehmen einen grossen Teil des Tagesgeschäfts ein. Die Digitalisierung ist dabei nicht mehr wegzudenken und nimmt in ihrem Alltag eine wichtige Position ein.

Pascal Spaini

Pascal Spaini ist der CEO und Mitgründer von Goldenkey.ch, einem innovativen Unternehmen in der Immobilienbranche. Mit 15 Jahren Erfahrung in diesem Bereich hat Pascal einen tiefen Einblick in die Bedürfnisse und Herausforderungen von Immobilienbesitzern und -verwaltern. Seine Reise begann als Immobilienbewirtschafter, wo er aus erster Hand die Ineffizienzen in den Verwaltungsprozessen erlebte.

Dominik Bucher

Dominik Bucher ist Co-Founder von Scandens und verantwortlich für das Business Development. Zuletzt war er 8 Jahre in der Bankenbranche und bei einem Zürcher Fintech tätig. Seine Schwerpunkte waren Produktinnovation und Expansion nach Europa. Dominik hält einen Bachelor of Science der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und einen MBA.

Jean-Pierre Valenghi

Jean-Pierre Valenghi, Tribe Lead Real Estate bei Baloise Asset Management AG, leitet die Immobilienabteilung mit Fokus auf Digitalisierung und operational Excellence. Mit langjähriger Erfahrung in Strategieberatung und Proptech treibt er aktiv die Anwendung von KI voran. Seine agil organisierten Immobilienteams nutzen bereits heute KI, um Prozessqualität und Effizienz zu steigern.