Der digitale Reifegrad der Bau- und Immobilienwirtschaft stagniert. Wir wollen wissen, woran es liegt. Helfen Sie mit, die aktuelle Situation zu analysieren und neue Impulse für die Zukunft der Branche zu setzen.
Die digitale Transformation in der Bau- und Immobilienwirtschaft scheint ein Plateau erreicht zu haben: Zum zweiten Mal in Folge sinkt der jährlich erhobene Digital Real Estate Index (DRE-i). In der diesjährigen Studie untersuchen wir die grössten Hindernisse der Digitalisierung und hinterfragen, welche Technologien helfen können, diese zu überwinden.
Neu wird die Studie in Kooperation mit Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland durchgeführt. Dadurch entsteht erstmals auch ein Index für die Bauwirtschaft und Fertigung; der Digital Construction & Manufacturing Index (DCM-i). Mit dieser Vertiefung des DRE-i soll ein noch umfassenderes Bild des digitalen Fortschritts in der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht werden.
Die Umfrage besteht aus folgenden drei Teilen:
- Fokusthema: Hindernisse in der Digitalisierung
Der Fokusteil der Umfrage widmet sich den Hindernissen der Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche und untersucht, wie diese durch den gezielten Einsatz von Technologien überwunden werden können. Ihre Einschätzung zeigt, warum die Branche im Index bisher nur langsam vorankommt.
- Ihr persönlicher Digitalisierungsindex
In diesem Teil der Umfrage wird Ihr persönlicher Digitalisierungs-Index anhand verschiedener Indikatoren berechnet. Mit Ihrem Einverständnis am Ende der Umfrage erhalten Sie Ihren Index automatisch zugeschickt. Der DRE-i wird auf Basis der Gesamtergebnisse aller Umfrageteilnehmenden ermittelt und nach Rollen publiziert. Zusätzlich wird für die Rollen im Bereich Construction & Manufacturing der DCM-i ausgewiesen.
- Nutzung digitaler Technologien
Dieser Teil der Umfrage befasst sich mit dem Einsatz verschiedener digitaler Technologien, die für die Bau- und Immobilienbranche relevant sind. Diese Technologien werden seit 2016 jährlich untersucht und zeigen, welche sich am Markt etabliert haben und wo der Nutzen am grössten ist.
Teilnahme
Um zur passenden Umfrage zu gelangen, wählen bitte Sie anhand der Rolle Ihrer Unternehmung den dazugehörigen Link aus. Die Umfrage dauert rund eine Viertelstunde. Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme!
Real Estate Management
Diese Umfrage richtet sich an Fachpersonen aus dem strategischen sowie operativen Immobilienmanagement und dazugehörigen Spezialdisziplinen, mit den folgenden Rollen:
- Investor:in oder Eigentümer:in
- Portfolio Management
- Vermarktung
- Property Management / Bewirtschaftung
- FM-Dienstleistung
- Anbieter:in von Technologien
- Beratung / Rechtsberatung
- Bildung
- Nutzer:in oder Mieter:in
Construction & Manufacturing
Diese Umfrage richtet sich an Fachpersonen, die direkt mit Planung, Bau, Produktion oder Rückbau zu tun haben, insbesondere mit den folgenden Rollen:
- Projektentwicklung
- Bauberatung & Projektsteuerung
- Planung & Ingenieurwesen (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, HLKSE, Fachplanung)
- Bauausführung (GU, TU, Einzelgewerke)
- Produktion, Handel & Zulieferung
- Rückbau & Recycling
- Umbau & Sanierung
- Technologie, Innovation
- Spezialdisziplinen

